Die Hinfahrt war noch sehr nett, und ich könnte schwören, das die Hälfte der Fahrgäste des IC´s von Kassel nach Dortmund irgendwie strickte, häkelte oder handarbeitete...
Die Creativa ist eine große Messe, 4 Hallen dicht an dicht mit Ständen an denen es wunderschöne Sachen und Techniken zu bestaunen gibt. Jede menge Workshops und fast überall konnte man die ausgestellten Techniken ausprobieren, oder sich zeigen lassen. Es wurde gesponnen (mit einen Spinnrad..), gefilzt, gehäkelt, gestickt, gewebt, gepatchworkt, genäht, geklöppelt... Ich könnte noch viel mehr aufzählen, das ist nicht mal die Hälfte von dem allen was ich gesehen habe.


Das linke Bild zeigt einen Wandbehang, der auf die ferne aussieht als wäre es aus Spitze, oder geklöppelt. Erst wenn man näher ran geht, erkennt man das leichte schimmern der Perlen.


Der Besuch der Messe war sehr Informativ, mal in andere Handarbeiten als Nähen rein zu schnuppern, und neue Techniken kennen zu lernen. Alles in Allem eine schöne Ausstellung, die mehr als 7 Stunden bahnfahren und einen " Ich krieg den Zug noch- Spurt" wieder wettmachen. Immerhin musste ich dank des Spurtes nicht von Hamm nach Hannover, nach Göttingen und von da aus nach Heiligenstadt fahren, und habe mir somit mindestens 3 weitere Stunden bahnfahren erspart. Und natürlich habe ich mir auch etwas mitgebracht, nämlich 2 Jelly-Rolls und Throwster waste. Was das eine mit Patchwork und das andere mit Seide zu tun hat, erzähl ich im nächsten blog... heute nicht mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen